Luftschloss, Wasserwelt und Drachenhöhle –
Bewegung mit Fantasie für ALLE
Junge Mütter und Sorgetragende erleben oft Isolation und kulturelle Barrieren. Unser Projekt schafft neue künstlerische Bewegungsräume für Kinder und ihre Fürsorgenden. Ein Bewegungsrundgang am Nilpferdplatz in der John-Locke Siedlung lädt zum Entdecken ein.
Getragen von vier Choreografinnen/Tanzvermittlerinnen der AG Tanz und Elternschaft in Kooperation mit Architektin Lara Stöhlmacher und dem Nachbarschaftszentrum in der ufa Fabrik, verbindet das Projekt Kunst, Bewegung und Teilhabe.
Öffentliche Räume sind oft konsumorientiert, kreative Angebote meist auf Kinder beschränkt. Wir erweitern diesen Ansatz und binden Sorgetragende aktiv ein.
Der große Platz ist gelegen mitten in einer Großsiedlung. Hier gestalten wir ein Angebot für ein breites Publikum: generationenübergreifend, niedrigschwellig und ohne Anmeldung oder Eintritt.
Im Sommer 2025 arbeiten wir vor Ort und entwickeln eine modulare Architektur aus einfachen Materialien wie Stoffen, Seilen, Schaumstoff und Holz. Sicherheit und Zugänglichkeit stehen im Fokus. Die entstandene Struktur wir am 14. und 15.6. für Publikum geöffnet und lädt zur Interaktion ein: hindurchgehen, balancieren, tasten, fühlen, neue Körperwahrnehmungen erleben. Das erfahrene Team aus Tanz-Vermittlerinnen begleitet die Teilnehmenden, überwindet Sprachbarrieren und macht kulturelle Teilhabe für alle erlebbar.
„Luftschloss, Wasserwelt und Drachenhöhle“ schafft fantasievolle Bewegungslandschaften mit märchenhaften Bezügen – ein Ort der Begegnung, Bewegung und Kreativität für alle.