Tanz und Elternschaft
  • Home
  • Über uns
  • Wissenswertes
    • Initiativen
    • Residenzorte
    • Kinderbetreuung
  • Artist Lab 2023
  • Artist Lab 2022
    • Info
    • Netzwerktreffen
    • filmische Dokumentation
    • Interviews
  • Kids Rider
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • DE
  • EN

ARTIST LAB 2023 | Get labelled: Parents in Theaters!
ein Evaluationslabor der Ag Tanz und Elternschaft

Im Juli 2023 haben wir zusammen mit dem ZTB e.V. unser neues Artist Lab gestartet.
Im Austausch mit Künstler*innen, Netzwerken und Initiativen und in Zusammenarbeit mit zwei Berliner Spielstätten, erarbeiten wir Kriterien und best-practice Modelle, die es tanz- und theaterinteressierten Eltern ermöglichen, als Publikum teilzunehmen. Dafür evaluieren wir u.a. auch Formate, die während der Pandemie seit 2020 entstanden sind. Wir entwickeln einen ‚Kids and Caregivers – Rider‘ und ein Familienfreundlichkeits-Label. Die Ergebnisse des geförderten Artist Labs werden u.a. am 20./21. Oktober 2023 beim Treffen der Bundesweiten Artist Labs B.A.L.L. auf Kampnagel in Hamburg vorgestellt.

Ausgangspunkt für die labs war die Frage:

Wie kann generationsübergreifend Verständnis und Akzeptanz für Familien und Kinder als Publika im Theater wachsen? Vor, auf und hinter der Bühne?

Im Experimentierfeld mehrerer Labs von Juli bis September 2023 haben wir, die Ag Tanz und Elternschaft, uns mit unserem internationalen Netzwerk Tanzschaffender und einzelnen Berliner Spielorten ausgetauscht und einen kid & caregiver – freundlichen Rider entwickelt, der dazu anregt, Veranstaltungen und Formate im Tanzbereich und in den darstellenden Künsten für ein Publikum von Eltern, Sorgetragenden und Familien zugänglich zu gestalten. Mit den Berliner Spielstätten Radialsystem und Tanzfabrik im Rahmen der Tanznacht, haben wir je eine Pilotveranstaltung durchgeführt, um Strategien und Formate eines familienfreundlichen Veranstaltungs-Settings zu erproben und zu evaluieren.

Vier Phasen haben unsere Evaluation und die Entwicklung des Riders geprägt:


Ask the network: Welche best practice Erfahrungen im Tanzbereich und den darstellenden Künsten habt ihr gemacht? Welche Methoden und Formate sind im Zuge der Pandemie entstanden und haben Zugänglichkeit gefördert?
Dialogue: Gespräche/ Interviews mit Veranstalter*innen zu familienfreundlichen Kriterien
For the future: Formate mit Spielstätten erproben und evaluieren
Be the utopia: Kunstaktion – Wie könnte es idealerweise sein, mit Kindern ins Theater zu gehen?


Für den rider haben wir best practice Beispiele, Anregungen und Ideen anhand folgender Fragen erarbeitet:

Welche Gegebenheiten erleichtern einen Vorstellungsbesuch mit Kindern und
welche Formate eignen sich besonders für Familien?

  • Formate bei denen freie Bewegung und individuelle Unterbrechungen möglich sind, ein Geräuschpegel bereits vorhanden ist, die kostenfrei oder kostengünstig sind und/oder Zusatzangebote anbieten
  • Formate, die tagsüber stattfinden, einen Planungsvorlauf und Nacheinlass ermöglichen
  • ortsspezifische und Draußen-Formate, partizipative und interaktive Formate
  • hybride oder digitale Formate aufgrund der zeitlichen Flexibilität
  • an familienfreundliche Kriterien angepasste Stücke

Unser Anliegen ist es, Tanz- und Theaterorte lebendig, offen und durchlässig zu denken, als Orte, an denen das Potential von Eltern, Sorgetragenden und Kindern als Publika mitgedacht und wertgeschätzt wird. Unser Rider zeigt Strategien auf, wie ein nachhaltiger Ansatz für ein transgenerationales Publikum im Tanzbereich und in den darstellenden Künsten umgesetzt werden kann. Aufgefächert in relevante Kategorien, wie z.B. Kommunikation, Räumlichkeiten, Zeit- und Preisgestaltung, Formate und weitere, gibt der Rider konkrete Hinweise, wie familienfreundliche Veranstaltungen konzipiert werden können. Mit den bereits bestehenden Ressourcen kann der erste Schritt JETZT gemacht werden!

alles über Artist Lab 2023 auf unserem blog

Credits:

Artist Lab / Get labelled: Parents in Theaters!

ein Evaluations-Labor der Ag Tanz und Elternschaft,
Träger: Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V. (ZTB)
Beteiligte Ag-Künstler*innen:
Claudia Garbe, Jenny Haack, Anja Kolmanics, Heike Kuhlmann, Isabel Mohn, Saskia Oidtmann, Linda Scholz, Steffi Sembdner-Erfurt, Diana Thielen, Johanne Timm, Jasna Layes Vinovrški, Maria Walser

Instagram: https://www.instagram.com/tanzundelternschaft/
Facebook: https://www.facebook.com/TanzElternschaft/

Die Bundesweiten Artist Labs sind eine Maßnahme des Fonds Darstellende Künste, finanziert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Logo Bundesweite Artist Labs
© Copyright - Tanz und Elternschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Zum Inhalt springen
Werkzeugleiste öffnen Barrierefreiheit Werkzeuge

Barrierefreiheit Werkzeuge

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Zurücksetzen Zurücksetzen