Moving Futures
Programm
16 Uhr Impulsvortrag
Petr Dlouhý und Marika Smreková (studio Alta Prag)
„Parent- Friendly Culture: What does it bring and what does it take to consider parents in our institutions“
Anknüpfend gibt Felicitas Zeeden (Programmleitung Tanzfabrik) Einblicke in die bisherige Zusammenarbeit mir der Ag Tanz und Elternschaft mit anschließendem offenen Austausch über bereits umgesetzte Formate
an den Berliner Tanzhäusern, Forderungen an die Politik und Visionen für die Zukunft.
17 Uhr „share and care“
Stationen zum Energie tanken, Entspannen und Ideen schmieden:
-
- Tarot Session mit Petr
- Utopian Storytelling mit Isabel
- Pokémon Super Power Fortune Telling mit Anja
- Care your Nails Corner mit Linda
- Partner Bodywork mit Maria
Anmeldung bis zum 24.11.:
Ort: Tanzfabrik Berlin Bühne Standort Wedding, studio 2&4, Eingang Uferstr. 41a oder Badstr. 23
Infos Barrierefreiheit: tanzfabrik berlin bühne
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die im Kulturbereich tätig sind, Barrierefreiheitsmanager, Eltern, die den Bezug zur Kultur verloren haben, sowie Menschen, die die Möglichkeiten generationsübergreifender Räume erkunden möchten.
Wir freuen uns auf dein/euer/Ihr Kommen! Kinder allen Alters sind eingeladen, bei der Veranstaltung dabei zu sein. Es gibt einen kids space und ein snack buffet.
Konzept: Anja Kolmanics, Isabel Mohr, Linda Scholz
Grafik: Anna Weißenfels
mit: Claudia Garbe, Johanne Tim, Saskia Oidtmann, Jasna L. Vinovrški, Maria Walser





