Im vierten Lab tauscht sich die Ag zu den Ergebnissen der vorangegangenen Treffen aus, resümiert und Erarbeitet ein Manifest zu den Fragen:

  • Was brauchen Künstlereltern?
  • Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?
  • Welche Forderungen stellen wir der Kulturpolitik?

Weiterlesen

Austauschtreffen mit bundesweiten Initiativen und Einzelkünstlerinnen

Zu unserem ersten bundesweiten Austausch- und Vernetzungstreffen zum Thema Tanz/Kunst und Elternschaft am 9.07.2022 im Artist Lab Projekt “Mit Kind: Tanzkünstlerinnen zwischen Beruf und Abstellgleis” haben wir Gastkünstlerinnen aus der Tanzszene eingeladen, die selbst ähnliche Initiativen gegründet haben, in diesen mitwirken und Einzelkünstlerinnen, die thematisch v.a. während der Pandemie inhaltlich künstlerisch zu dem Thema aktiv gearbeitet oder recherchiert haben. Bei unserer Recherche nach solchen Initiativen im Netz sind wir nicht in allen Bundesländern fündig geworden.

Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelte der amerikanische Philosoph John Rawls eine Theorie der Gerechtigkeit, in welcher er sich mit Grundprinzipien auseinandergesetzt hat, auf welchen ein gerechter Staat aufgebaut sein sollte. Innerhalb seiner Theorien findet sich ein Gedankenexperiment zu einer Form von Urzustand der Staatsgründung. Gerechte Prinzipien werden in diesem über einen „Schleier […]

Kunstsparten übergreifendes Austauschtreffen mit bundesweiten Initiativen und Einzelkünstlerinnen

Blitzblauer Himmel über Berlin schon als ich um 8:15 das Haus verlasse. Ich freue mich für das Artist LAB die lake studios gebucht zu haben, mit dem wunderschönen Garten und dem Müggelsee fußläufig. In der S-Bahn ist es ganz schön heiß mit Baby in der Trage am Bauch. Schon kommen die ersten Nachrichten meiner Mitstreiterinnen Saskia Oitmann, Jenny Haack und Raisa Kröger aus dem Orgateam: „S-Bahn Pendelverkehr wegen technischer Probleme.“ Na gut. „An welcher Station steckt ihr fest? Wer schafft es rechtzeitig? Habt ihr eure Kinder schon in den Kinderladen und die Schule gebracht?“. Auch die Opernsängerin und Co-Gründerin der Initiative „Bühnenmütter“ Annika Mendrala und die Regisseurin und Performerin Liz Rech wollten in Hamburg losfahren, nachdem sie ihre Kinder in die Kita gebracht haben. Und schon sind wir mittendrin im Thema.

Arbeit in Beziehung zu Kunst und Elternschaft.